 |

|
Schatz
Oberflächentechnik GmbH |
|
Vernickeln
Der Korrosionsschutz durch Nickelschichten beruht auf einer
Schutzschichtbildung. Nickel, das etwas edler als Eisen ist, ist stets
mit einer sehr dünnen aber dichten NiO-Schicht
überzogen, die
den Korrosionsschutz bewirkt Eisen wird von Nickel erst bei
Schichtdicken von 10 µm genügend vor
Korrosion
geschützt. Man verwendet deshalb oft Schichtkombinationen wie
Fe/Cu/Ni oder Fe/Cu/Ni/Cr oder Fe/Ni(matt)/-Ni (glanz)/Cr etc., um
genügend Schutz zu erhalten. Doppelnickel etc. hat auch den
Zweck,
eventuelle Poren in der Nickelschicht zu schließen. Denn
bildet
sich eine bis zum Grund der Schicht gehende Pore entsteht Korrosion,
weil das Eisen das unedlere Metall ist, das zur Anode wird.
Nickelschichten werden außer als Korrosionsschutz oder
dekorative
Schicht auch als Lötgrund und als Reparaturschicht eingesetzt.
Wir verwenden zur Veredelung der technischen Bauteile ein
Glanznickelbad. Glanznickelbäder bestehen wie schon der Name
sagt
durch ihren hohen Glanz und das Vermögen die Riefen die durch
die
mechanische Bearbeitung entstanden sind teilweise einzuebnen und eine
relativ glatte Oberfläche ohne zu Polieren zu schaffen.
|
www.schatz-ot.at
|
|
 |